Im Rahmen der Landesgartenschau 2018 entstanden Seepark, Bürgerpark und Kleingartenpark.Mit mehr als 210.000 Quadratmetern ist der Seepark der größte Teil der Parktrilogie im Lahrer Westen. DieWandlung des Landschaftsraums in einen Landschaftspark erweitert die Nutzungsmöglichkeiten für Menschenund Fauna durch die naturnahe und überwiegend ökologische Gestaltung ungemein.DieFlachwasserzonen des Sees dienen als ökologische Rückzugsorte; Schilfpflanzungen sind sowohlraumbildend als auch Aufenthaltsbereich für viele Vögel und zahlreiche Insekten.In der belebtenBadezone sind 4.700 Quadratmeter Sandstrand ein beliebter Anziehungspunkt im Sommer.Der Seepark als naturnaher Landschaftspark ist geprägt von extensiv genutztenWiesenflächen. BunteWiesenblumen und kräuter durchziehen die weitläufigen Flächen und bieten Lebensraum für eine Vielfalt anTieren.

(Quelle: Stadt Lahr)

Zusätzliche Informationen

Die Landesgartenschau fand vom 12. April bis zum 14. Oktober 2018 statt. Sie umfasst eine Fläche von 45 Hektar.

Der Seepark ist beliebt bei Spaziergängern. Das architektonisch interessante Restaurant am See mit großem Außenbereich lädt mit seiner Gastronomie zum Verweilen und Genießen ein.

vorherige Seitenächste Seite